Saubere Sache: TCD beseitigt Müll am Strandbad Langener Waldsee

Zum zweiten Mal hat sich der Tauchclub Dreieich e.V. am internationalen World Cleanup Day beteiligt. Rund 25 Vereinsmitglieder aller Altersgruppen befreiten das Strandbad am Langener Waldsee sowohl im Wasser als auch am Ufer von Abfällen. Unterstützt wurde die Aktion erneut von der Stadt Langen und den Kommunalen Betrieben Langen.

Während mehrere Tauchgruppen die Uferzonen und den Bereich um die Badeinseln absuchten, waren die Helfer an Land mit Greifzangen und Müllsäcken unterwegs. So konnte in nur wenigen Stunden eine beachtliche Menge Unrat eingesammelt werden – von Plastikverpackungen über Kleidungsstücke bis hin zu zahlreichen Zigarettenstummeln, Flaschen und Dosenclips.

Auch unter Wasser stießen die Taucher auf eine Vielzahl von Fundstücken: alte Masken, zerbrochene Paddel, Plastiktaschen, Haargummis, Sonnenbrillen und weitere verlorene Gegenstände. Manche davon lagen vermutlich schon seit Jahren im See, andere waren erst in dieser Badesaison hinzugekommen.

Die Reinigungsaktion wurde wie schon im Vorjahr von der Jugendabteilung des Vereins organisiert. „Gerade wir als Taucher sehen, wie viel Müll in unseren Gewässern landet und welche Folgen das hat“, erklärt Greta Leroudier, Jugendsprecherin des TCD. „Es ist erschreckend, wie viele Dinge im Wasser und am Ufer zu finden sind, die dort nichts verloren haben. Mit unserer Aktion möchten wir zeigen, dass jeder Einzelne etwas beitragen kann, um die Natur sauber zu halten.“

Der World Cleanup Day ist eine weltweite Bewegung, die von den Vereinten Nationen unterstützt wird und jährlich Millionen von Menschen motiviert, ihre Umgebung von Abfällen zu befreien. Ziel ist es, das Bewusstsein für Umwelt- und Ressourcenschutz nachhaltig zu stärken.

Der Tauchclub Dreieich will auch in Zukunft ein aktiver Teil dieser Initiative bleiben und freut sich schon jetzt auf den nächsten Einsatz am Langener Waldsee.